Hallo Japan 2009

Die Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V. (DJJG) veranstaltet dieses Jahr wieder einen Japanaustausch „Hallo Japan 2009“ (日独ユース・サミット 2009). Die Anmeldungen sind mittlerweile geschlossen. Das Programm besteht aus Jugendbegegnungswoche, Praktikum, Homestay und Touristikprogramm in diversen Kombinationen. Vom 11. August bis zum 14. September wird es hier – läuft alles nach Plan – Berichte und Fotos direkt aus Nippon zu lesen geben.

Unterstützt wird das Programm, welches ausschließlich ehrenamtlich von jungen Menschen auf die Beine gestellt wurde, durch namhafte Institutionen wie dem DAAD, die Japanisch-Deutsche Gesellschaft in Tokyo, das Goethe-Institut Japan, die deutsche Botschaft in Tokyo und Weitere. Obwohl Bewerbungen für das Programm für ein breites Publikum zulässig waren, sind es doch überwiegend Studenten und einige Schüler geworden.

Bei einem Vorbereitungstreffen im Mai im Japanisch-Deutschem Zentrum Berlin konnte sich die Gruppe aus über 100 jungen Teilnehmern aus ganz Deutschland bereits beschnuppern und erste Kontakte aufbauen, bevor es im August dann losgeht. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Henning Stöcks (DJJG), Gesa Neuert (Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften) und Takashi Hashimoto (Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tochigi). Ebenfalls kamen Grußworte von Seiten des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin sowie der Japanischen Botschaft in Berlin vertreten durch Frau Gesandte Dr. Miyoshi.

jdzb