Zum Inhalt springen

Popkulturelles

  • Startseite

Über

Ein Bericht aus Japan, hauptsächlich, und ein paar literarische Ergüsse, nebensächlich. Und derzeit ein katastrophal langweiliges Layout, wissentlich.

Diese Internetseite speichert Kekse auf Ihrem Rechner, um sich vor unberechtigten Zugriffen zu schützen!

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird der Inhalt des Formulars auf unbestimmte Zeit gespeichert und teilweise im Netz angezeigt!

Der Anbieter des Netzspeichers protokolliert möglicherweise Ihre Zugriffe.

Vorsicht, beim Lesen der Texte können Sie einen Krampf in der Augenmuskulatur bekommen!

Adresse: Ostendstraße 61, 72574 Bad Urach
Telefon: +491704419045
E-Mail: post@popkulturelles.de

Neueste Beiträge

  • Fax 18. Mai 2022
  • Bernd 8. April 2022
  • Facettenauge und Bildschirm 2. April 2022
  • 東 15. März 2022
  • Bad Urach Elsachsiedlung mit Silcheranlage 8. März 2022
  • Pickup 19. Februar 2022
  • Affe 9. Januar 2022
  • Häckse 20. Dezember 2021
  • Zeitraffer 29. September 2021
  • Eine Zeichnung 11. Februar 2021
  • Verschmortes Plastik 4. Januar 2021
  • (kein Titel) 29. Dezember 2020
  • Der Zoo des Universums 29. Dezember 2020
  • Tür 30. Oktober 2020
  • Bienchen und Blümchen 8. Oktober 2020
  • Eisbären und Pinguine 21. August 2020
  • Bad Urachs Schuldenlast sinkt 18. August 2020
  • Amazon entwickelt Kreditsystem für Kryptowährungen 17. August 2020
  • Charakterstudien 14. Juli 2020
  • Eichhörnchen 3. Juli 2020
  • Ameise 22. Juni 2020
  • Hallo Japan 2009 Videos 28. Mai 2020
  • Netzfundstück 11. Mai 2020
  • Linksammlung 11. Mai 2020
  • Regen 11. Mai 2020
  • Helfen 10. Mai 2020
  • Das Internet ist fünfdimensional. 8. März 2020
  • »Japanologie« für Anfänger 2. Mai 2018
  • Britta trink Melitta! 31. März 2018
  • Feuerwerk Bad Urach 25. Juli 2016
  • Durch Dick und Dünn. 15. Mai 2016
  • Hohenwittlingen 31. März 2016
  • Fesseln der Zeit 27. Januar 2016
  • Hasenbraten 12. November 2015
  • Eichhörnchen 11. November 2015
  • Herbstende im Kaltental 8. November 2015
  • Geheime Orte 30. August 2015
  • Time waits for no one 20. November 2009
  • Auf der Jagd nach Melon Soda 28. Oktober 2009
  • Hatsune Miku (Good Smile Company) 26. Oktober 2009
  • One more time, one more chance 23. September 2009
  • Live-Blog Japan aus Utsonomiya 16. September 2009
  • Macht’s gut und danke für den Fisch! 12. September 2009
  • Fünf Minuten (Update) 10. September 2009
  • Fang die Nudel 9. September 2009
  • Komischer Tag 6. September 2009
  • Nikko 5. September 2009
  • Tochigi-City und seine Menschen 5. September 2009
  • Ohne Kommentar 4. September 2009
  • Utsunomiya Night Shots 3. September 2009
  • Utsunomiya Street Shots 2. September 2009
  • Verklemmte Wessis 1. September 2009
  • Mein erster Schultag 31. August 2009
  • Planschbecken 30. August 2009
  • Kulturelle Tretminen 3 28. August 2009
  • Das Leben in Utsunomiya 28. August 2009
  • Kulturelle Tretminen 2 27. August 2009
  • Ins unbekannte Land 27. August 2009
  • O-Matsuri und Youth Week 27. August 2009
  • Popkultur und junge Mode 26. August 2009
  • Im Paradies Akihabara [Upd.] 26. August 2009
  • Youth Summit 2009 25. August 2009
  • Auf dem Trockenen 25. August 2009
  • Kulturelle Tretminen 19. August 2009
  • Tokio Sightseeing 18. August 2009
  • Fail. 16. August 2009
  • Botschaftsbesuch 14. August 2009
  • Erst angekommen und schon geschmolzen 13. August 2009
  • Pudding in Knien, Ameisen im Hintern 6. August 2009
  • Themen des Youth Summit 2009 in Tokyo 6. Juli 2009
  • Wolken 4. Juli 2009
  • Wieso, wie und so – vier Wochen Kostprobe. 25. Juni 2009
  • Hallo Japan 2009 17. Juni 2009
  • Japantag in Düsseldorf 13. Juni 2009
  • KaDeWe 15. Mai 2009
  • Korsika – ein fotografischer Reisebericht 16. September 2007

Suche auf dieser Website

Kategorien

Schlagwort: Origami

Time waits for no one

Origami Kranich während der Datenrettung

Format BildVeröffentlicht am 20. November 200912. November 2015Kategorien RedaktionSchlagwörter Japan, japanisch, Kranich, OrigamiSchreibe einen Kommentar zu Time waits for no one
Theme by WordPress.org